Als wir anfangen diesen Eintrag zu schreiben, rechnen wir sicherheitshalber noch einmal nach: Seit wir in der Schweiz sind, hatten wir bis heute genau einen von zwölf Tagen ohne Regen…
Da wir aufgrund des Kalenders fälschlicherweise von Sommer ausgingen, haben wir vor zwei Wochen ein dafür geeignetes Zelt gekauft. Stattdessen muss das neue Zelt wesentlich mehr Regen ertragen, als unser bisheriges… Zum Glück hält aber auch das neue Zelt dicht, ist bei dem schlechtem Wetter innen aber deutlich weniger luxuriös.
Einmal bauen wir das Zelt anfängerhaft in einer Bodensenke auf. Irgendwann merken wir, dass wir am „Absaufen“ sind und ziehen das Zelt bei strömendem Regen und Gewitter um. Das hätten wir besser wissen müssen…
Trotz des Wetters gefällt uns der Jura-Höhenweg sehr gut. Wir laufen häufig auf dem Grat und es sind täglich über 1000 Höhenmeter zu überwinden.
An einigen wenigen guten Tagen haben wir sogar Alpenblick. Am schönsten Tag sind Eiger, Mönch und Jungfrau zu sehen und wir genießen eine extralange Kaffeepause mit dieser tollen Aussicht.
Auf einem Teilstück begleitet uns Knut, den wir von unserer Wanderung auf dem E1 kennen. Wir verbringen einen sehr netten Abend bei Knut, Oksana und Daniel und machen uns am nächsten Tag erst spät auf die Weiterreise.
Heute legen wir einen Ruhetag ein, waschen endlich mal wieder Wäsche und genießen Grill und Dusche auf dem Campingplatz. Ab morgen sind es für uns noch etwa 2-3 Tage in der Schweiz. Der Wetterbericht verspricht uns morgen immerhin einen regenfreien Tag, bevor es wieder nasser wird…;-)