Nyirbator – Oradea – Brad: Wunderschönes und herausfordernden Rumänien

Leider sind unsere Ruhetage aktuell so voll mit Erledigungen, dass wir gar nicht dazu kommen, den Blog zu schreiben. Die lletzten heißen und flachen Kilometer in Ungarn haben wir schnell hinter uns. In Oradea machen wir einen Ruhetag und lernen Rumänien kennen. Rumänien ist meistens sehr schön. Wir erleben wahnsinnig tolle Gastfreundschaft, werden zur Übernachtung […]

Nyirbator – Oradea – Brad: Wunderschönes und herausfordernden Rumänien Weiterlesen »

Rymarov – Zilina – Zakopane: Krankheit und die wilde Natur

Seit unserem letzten Eintrag ist Einiges passiert. Von Rymarov bis Zilina kommen wir sehr gut voran. Schnell gelangen wir über die Beskiden in die Slowakei und haben dabei Glück mit dem Wetter. Andere Wanderer werden vom Gewitter erwischt, wir aber können uns immer rechtzeitig in einen Unterstand oder ein Restaurant retten. Dort allerdings beginnen an

Rymarov – Zilina – Zakopane: Krankheit und die wilde Natur Weiterlesen »

Böhmische Schweiz und Riesengebirge: Decin – Liberec – Lubawka

In Hrensko kommen wir wieder in die Nähe der Grenze und es gibt einen großen Vietnamesenmarkt, auf dem hauptsächlich Vogelhäuser, Unkrautmittel und Hundebetten angeboten werden. Nachdem wir uns dort mit Proviant versorgt haben, geht es in die Böhmische Schweiz. Der erste Teil ist für uns eine negative Überraschung: Aufgrund eines heftigen Waldbrands sind immer noch

Böhmische Schweiz und Riesengebirge: Decin – Liberec – Lubawka Weiterlesen »

Durchs Erzgebirge auf der tschechischen Seite: Hof – Fichtelberg – Decin

Bayern hält noch eine lustige Überraschung für uns bereit. In einem kleinen Ort kurz vor dem „Dreiländereck“ hat die Feuerwehr einen Getränkebrunnen mit gekühlten Getränken installiert, den wir sehr gerne nutzen. Am Dreiländereck (Sachsen/Bayern/Tschechien) ist für uns alles anders als auf der Wandertour vor 2 Jahren. Damals haben wir uns aufgrund der Corona Beschränkungen nicht

Durchs Erzgebirge auf der tschechischen Seite: Hof – Fichtelberg – Decin Weiterlesen »

Durch die ersten beiden Mittelgebirge: Von Kesselbach/Grünberg über Hoherodskopf und Wasserkuppe nach Meiningen

Eine Woche sind wir nun unterwegs und haben schon Vogelsberg und Rhön hinter uns. Das Wetter hat es zuletzt nicht ganz so gut mit uns gemeint. Nach einem sehr stürmischen und regnerischen Tag ist es wieder richtig kalt geworden. Nun geht es auf dem Werra-Burgen-Steig weiter und die Temperaturen sollen wieder steigen. 🙂

Durch die ersten beiden Mittelgebirge: Von Kesselbach/Grünberg über Hoherodskopf und Wasserkuppe nach Meiningen Weiterlesen »

Los geht’s

Los geht’s Mittwoch von Kesselbach bis Grünberg und gestern den ersten richtigen Wandertag. Die erste Zeltnacht in der Nähe des Hoherodskopf ist noch recht frisch 🙂

Los geht’s Weiterlesen »