Deutschland

Holzelfingen – Tuttlingen – Schaffhausen – Hohentengen: Die letzten Kilometer auf der Alb und durch die Hitze zur Schweiz

Nach der Pause geht es für uns mehrere Tage im Regen weiter. Ab jetzt treffen wir auch keine anderen Wanderer mehr. Leider haben wir kaum Aussichten, da die Alb im Nebel liegt. Wir kommen an vielen vermutlich sehr schönen Aussichten vorbei, von denen wir aber nichts sehen. Kurz vor dem Ende des Albsteigs wechselt das […]

Holzelfingen – Tuttlingen – Schaffhausen – Hohentengen: Die letzten Kilometer auf der Alb und durch die Hitze zur Schweiz Weiterlesen »

Polsingen – Harburg – Aalen – Bad Urach – Holzelfingen: Sommer auf der Schwäbischen Alb

Nach den letzten Kilometern auf dem Frankenweg wechseln wir in Harburg auf den Albsteig. Vorbei an einer eindrucksvollen Burg beginnt für uns jetzt der letzte Fernwanderweg in Deutschland, dem wir bis Tuttlingen folgen wollen. Bis Aalen ist der Albtrauf noch nicht immer zu erkennen, bald danach wird der Weg aber immer eindrucksvoller. Von oben kann

Polsingen – Harburg – Aalen – Bad Urach – Holzelfingen: Sommer auf der Schwäbischen Alb Weiterlesen »

Bamberg – Gräfenberg – Berching – Polsingen: Zecken über Zecken und wechselhaftes Wetter

In Bamberg haben wir nochmal Gewicht abgeworfen und wandern nun mit weniger als 10 kg insgesamt auf dem Rücken (netto). Auch Lena trägt nun nach und nach etwas mehr – nur Essen und Wasser bekommt Thilo. Nachdem wir schon durch den kältesten Februar seit Jahren und einen nasskalten April gewandert sind, folgt nun ein sehr

Bamberg – Gräfenberg – Berching – Polsingen: Zecken über Zecken und wechselhaftes Wetter Weiterlesen »

Markneukirchen – Kulmbach – Bamberg: Wandern in Bierfranken und alte Bekannte

Wir verlassen nun Sachsen und kommen nach Bayern. Das Erzgebirge haben wir hinter uns gelassen und sind jetzt auf die Stücke im Frankenwald gespannt. Ab Kulmbach beginnt nach unserem Gefühl „Bierfranken“. Leider haben die vielen kleinen Brauereien derzeit natürlich nicht geöffnet, das ein oder andere frische Bier zum Mitnehmen bekommen wir aber zum Glück trotzdem

Markneukirchen – Kulmbach – Bamberg: Wandern in Bierfranken und alte Bekannte Weiterlesen »

Rechenberg – Seiffen – Annaberg-Buchholz – Markneukirchen: Wieder unterwegs! :-)

Nachdem wir noch die letzte Kälteperiode mit Schneefall im Erzgebirge abgewartet haben, geht es für uns endlich wieder weiter. Vor frostigen Nächten sind wir zwar immer noch nicht sicher, aber tagsüber scheint meist die Sonne! Aufgrund der Schneesituation können wir – bis auf ein kleines Stück – noch nicht den Kammweg laufen. Auf dem kurzen

Rechenberg – Seiffen – Annaberg-Buchholz – Markneukirchen: Wieder unterwegs! :-) Weiterlesen »

Dürrröhrsdorf – Sächsische Schweiz – Rechenberg: Schöne Wandertage und jetzt leider Zwangspause

Noch bevor es für uns in die Sächsische Schweiz geht, werden wir spontan in einem alternativen Wohnprojekt Corona-konform im Gästehaus beherbergt. Für uns ist das wieder mal ein echtes Highlight. 😊 Am Abend kommt dann Ingo dazu und begleitet uns ein paar Tage durch den schönsten Teil der Sächsischen Schweiz – der erste Besuch seit

Dürrröhrsdorf – Sächsische Schweiz – Rechenberg: Schöne Wandertage und jetzt leider Zwangspause Weiterlesen »

Bad Muskau/Leknica – Löbau – Dürrröhrsdorf: Frühlingstage in Sachsen

Nach dem Zahnarztbesuch und mit Antibiotika gibt Thilos Zahn erstmal wieder Ruhe und wir können uns aufs Wandern konzentrieren. Wir genießen die warmen Tage in vollen Zügen. Nach dem für uns doch recht intensiven Winter, freuen wir uns besonders über die ersten Schneeglöckchen am Wegesrand und vor allen Dingen über die warmen Temperaturen! So intensiv

Bad Muskau/Leknica – Löbau – Dürrröhrsdorf: Frühlingstage in Sachsen Weiterlesen »